Sauna (ca. 90°)
Regelmäßiges Saunabaden ist ein sehr gutes Training für das Immunsystem. Es beugt nachgewiesermaßen Erkältungs- und Atemwegserkrankungen vor. Zahlreiche Studien belegen, dass die Sauna stressbedingte Krankheiten lindert. Auch für die Haut ist sie eine echte Wohltat.
Sanarium (ca. 60°)
Eine Studie der rennomierten CHARITÉ in Berlin hat ergeben, dass die sanfte Wärme und das kreislaufschonende Klima im Sanarium Bluthochdruck senken und Durchblutungsstörungen mildern kann. Durch die angenehm feucht-warme Temperatur ist das Sanarium ein perfekter Einstieg für Saunaanfänger.
Dampfbad (ca. 45°)
Eine weitere Variante des Saunabadens ist das Dampfbad. Hier liegt die Temperatur bei ca. 45° und die Luftfeuchtigkeit bei bis zu 100%. Es eignet sich wunderbar für Saunaeinsteiger. Ob jemand die Sauna, das Sanarium oder das Dampfbad bevorzugt, hängt von der persönlichen Vorliebe ab. Hauptsache man fühlt sich wohl! Die positiven Auswirkungen auf die Gesundheit sind vergleichbar.